WiederladerTv
  • Home
  • Wiederlader & Co.
    • Rund um das Wiederladen
      • Einsteiger-Tipps
        • Was man wirklich braucht I
        • Was man wirklich braucht II
        • Der Arbeitsplatz
      • Patronen Wiederladen
        • Patronen Wiederladen
        • Hülsen Reinigung
        • Kalibrieren von Patronenhülsen
        • Trimmen
        • Hülsen glühen
        • Umformen von Hülsen
        • Laden mit der Turret-Presse
        • Mehrstationenpresse
        • Reduzierte Ladungen
        • Bullet Sorting
        • Geschossspitzen Trimmen
      • Schrot & Slug
        • Die Komponenten
        • Kostenvergleich
        • Laden von Hand I.
        • Laden von Hand II
        • Schrotladepresse Teil I
        • Schrotladepresse Teil II
        • Der Rollcrimp
        • Rollcrimp mit der MEC 600 Slugger
      • Nützliches
        • Rechtsvorschriften
        • Quick-Tipps
        • Lehrgangsträger
    • Rund um die Geschossherstellung
      • Die Ausrüstung
      • Behandlung von neuen Kokillen
      • Legierung
      • Giessen
      • Kalibrieren mit der LAM
      • Tumble Lube
      • Flüssiges Geschossfett herstellen
      • Geschossfett
      • Pan Lube
      • Gaschecks
      • Gas Checks schnell & günstig crimpen
      • Giessmaschine
      • Color Coated Bullets
    • Einkaufsliste
      • T-Track / T-Nut Schiene
      • DIY Hülsenmarkierer
      • Flüssiges Geschossfett
      • Meine Giess-Ausrüstung
      • Waffenreiniger / CLP selbstgemacht
    • Rezepte – Selbstgemachtes
      • Hülsenfett / Spray
      • Waffenreiniger / CLP Rezept
      • Ultraschall-Hülsenreiniger
  • Reviews
    Lyman Trimmer

    Lyman Case Trim Xpress™

    Rollcrimp

    MEC 600 Slugger

    Lee Auto Breech Lock Pro

    Lee Auto Breech Lock Pro

    Ransom Rest

    Jetzt kann richtig getestet werden…

    Lyman MAG 25

    Im Test – Lyman Mag 25 Schmelzofen

    Extruder

    Alfawise U20

    Maxam

    Maxam Treibladungspulver im Test

    IGB Wechsellauf

    Glock 21 / 20 das Kaliber-Wunder

    Ammoneo

    Ammoneo Patronenboxen aus dem 3D Drucker

    3D Druck

    3D Drucker für die Wiederlader-Werkbank

  • Blog
    Alpen

    Schießen in den Waadtländer Alpen

    Gordons-reloading-channel

    Gordons Ballistik Software

    screen

    Einfach unglaublich…Youtube jetzt gegen Wiederlader?

    murmeln

    Fast zurück aus dem Urlaub

    Rosenberg1

    SMT Meeting 2018

    Berdan

    Berdan Zündhütchen einfach ausstoßen

    feuer

    Kommentieren ist vorerst nicht möglich

    Maaske

    Kanal Update – Aufstellung für die Zukunft bei WiederladerTv

    mp-molds

    8-Fach MP Mold ( RCBS 147 Grain FN Clone Kokille ) die Zweite

  • Let`s Load
    interlock

    Interlock BTSP Geschosse

    45-70 gov.

    45-70 Gov. mit Trail Boss + H&N

    45-70

    45-70 Goverment mit Vihtavuori N130

    Patronenlager

    .357 SIG Wiederladen

  • Videos
    • Meine Filmausrüstung
    • Wiederladen und Co.
    • Geschossherstellung
    • Schrot & Slug
    • DIY & Rezepte
    • Schießen & Training
    • Komponenten – Check
    • Ausrüstung – Check
    • Munition – Check
  • Unterstützer
  • Influencer-Zone*
No Result
View All Result
WiederladerTv
No Result
View All Result
WiederladerTv

Jetzt kann richtig getestet werden…

ich habe eine Ransom Rest gekauft.

Ransom Rest
Share on FacebookShare on Twitter

Es gibt Dinge, von denen träumt man sehr lange und sehr oft. Bei mir war es unter anderem die Ransom Rest.
Das ist in unserer Branche der Standard, wenn es um Messungen von Munition, Komponenten oder Waffenteilen wie zum Beispiel ein Wechsellauf im Kurzwaffenbereich geht.

Die Ransom Rest ist die Schieß-Maschine zum ermitteln von Streukreisen schlecht hin. Mit ihr gehören Schützen-bedingte Fehlerquellen bei dieser Art von Untersuchungen der Vergangenheit an. War es selbst beim Schießen vom Sandsack aus nicht ausgeschlossen, dass der Schütze Zielfehler während der Streukreisermittlung verursacht oder gar durch ein Abzug-Fehler die Waffe seitlich auslenkt, so ist dies mit der Ransom Rest nicht mehr möglich.

Einsatz-RansomDie Waffe wird dazu in spezielle, auf die jeweilige Waffe genau passende Einsätze gebettet. Diese Einsätze werden dann mittels drei Schrauben sowie Sterngriffen mit dem Rest der Schieß-Maschine verbunden. Sofern die Waffe / Griffstück nicht modifiziert wurde und die richtigen Einsätze für das verwendete Griffstück zum Einsatz kommen, sitzt die Waffe nun spielfrei und richtig fest in der Ransom Rest.

 

EinstellungDer Bediener sorgt als nächstes dafür, dass die Abzug-Betätigung mittels Hebel vorgenommen werden kann. Die jeweilige Position des Hebels am Abzug selber kann durch lösen einer einzelnen Schraube angepasst werden. Somit kann sichergestellt werden, dass der Abzug an der gewünschten Position betätigt wird und zwar jedesmal gleich. Sobald der Hebel der Ransom Rest angebracht ist, ist ein gleichmäßiges Abziehen des Kurzwaffenabzuges durch den Bediener möglich.

 

Base Bevor nun die gewünschte Streukreis-Ermittlung beginnen kann, sollte der Bediener noch das Visier der eingespannten Waffe mit dem Ziel ausrichten. Um dies zu erleichtern, gibt es optional eine „Windage Base“. Diese zusätzliche Basisplatte ermöglicht eine einfache seitliche Korrektur der kompletten Ransom Rest und sollte bei der Anschaffung dieser Schieß-Maschine zumindest in die engere Planung genommen werden….ich bin froh, diese Option gekauft zu haben. Wie bereits auf dem Bild links zu sehen ist, ist die Ransom Rest bei mir auf einer Multiplex-Platte geschraubt. Somit kann ich die komplette Ransom Rest mit vier Schraubzwingen an der Ablage am Schießstand fixieren.

 

Ziel Mit der Ransom Rest kann nun unter anderem das wirkliche Zusammenspiel von Waffe und Munition ermittelt werden. Auf dem Bild rechts seht ihr eine 5 Schuss-Gruppe auf 25m; geschossen wurde mit einer Kimber Custom II TLE/RL in 45 ACP und CBC Munition mit einem 200 Grain SWC Bleigeschoss. Solch einen Streukreis hätte ich sicherlich nicht vom Sandsack aus produzieren können und stehend freihändig erst recht nicht.

 

Auch wenn die Investitionssumme in eine Ransom Rest, der Windage Base und den benötigten Einsätzen für die verwendeten Waffen sicherlich kein Schnäppchen ist, so ist es eine sehr gute Investition…zumindest für die unter uns, die das Präzisionspotential ihrer Waffen, Munition und/oder Komponenten ernsthaft testen wollen.

Meine Ransom Rest und die Windage Base habe ich bei der Firma „Brownells Deutschland“ gekauft. Ich bin immer wieder begeistert von deren Service. So wurden diesmal eigens für mich Ransom-Rest-Einsätze beschafft, die bei Brownells nicht gelistet waren. Und um das Ganze jetzt noch zu toppen, habe ich die Einsätze kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen…quasi als Leihgabe auf unbestimmte Zeit. Vielen lieben Dank nochmal dafür!

Solltet ihr ebenfalls auf der Suche nach einer Ransom Rest sein, so könnt ihr gerne über folgenden Link gehe:

Ransom Rest Artikel bei Brownells Deutschland

Wer wissen möchte wie und was man mit der Ransom Rest alles macht, der kann sich gerne das unten stehende Video über diese anschauen.

Die Review

Ransom Rest

5 Punkte

Eine Investition die sich lohnt.

Vorteile

  • Einfach zu bedienen
  • Solide Verarbeitung
  • Reproduzierbare Ergebnisse
  • Beseitigt Schützenfehler

Nachteile

  • Hohe Investitionskosten

Review Fazit

  • Diese Maschine ist jeden Cent wert!

Ransom Rest Angebote

Wir sammeln Daten von vielen Shop um den besten Preis zu ermitteln

Bester Preis

€789
  • Brownells Deutschland
    €789 Jetzt kaufen
Vorheriger Beitrag

Gordons Ballistik Software

Nächster Beitrag

Lee Auto Breech Lock Pro

Ähnlicher Beitrag

Lyman Trimmer
Reviews

Lyman Case Trim Xpress™

28. November 2019
Rollcrimp
Reviews

MEC 600 Slugger

12. Juni 2019
Lee Auto Breech Lock Pro
Reviews

Lee Auto Breech Lock Pro

3. Januar 2019
Lyman MAG 25
Reviews

Im Test – Lyman Mag 25 Schmelzofen

31. August 2018
Nächster Beitrag
Lee Auto Breech Lock Pro

Lee Auto Breech Lock Pro

Meine Empfehlung*

Jetzt gibt`s was auf die Ohren!
Diesen Gehörschutz trage ich seit Jahren bei meinem Schießtraining. Günstiger als den
⇐* hier verlinkten, habe ich noch keinen gefunden.

TOP Beitrag

Lyman Trimmer

Lyman Case Trim Xpress™

Tolles Gerät mit dem leise und zügig gearbeitet werden kann. €187,45
Rollcrimp

MEC 600 Slugger

Spitzen Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit lassen das Wiederlader-Herz höher schlagen. €341,95
Lee Auto Breech Lock Pro

Lee Auto Breech Lock Pro

Eine tolle Mehrstationenpresse die mit den Anforderungen mitwachsen kann. Ein Bushing-System, €152
Ransom Rest

Ransom Rest

Eine Investition die sich lohnt. €789,90

Waffenteile & mehr gibt es bei…

Brownells

Über mich

Ich bin Sportschütze und Wiederlader aus Leidenschaft und möchte mit dem Projekt WiederladerTv eine kleine Hilfestellung für Interessenten bieten.

*Partnerlink

Die mit * gekennzeichneten Links führen zu amazon.de bzw. Gearbest.com. Solltest du darüber etwas bestellen, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dadurch das Produkt für dich teurer werden würde. Dies hilft mir die Kosten für Wiederlader.Tv zu tragen.

Folge mir auf

Populäre Schlagwörter

3d drucker 9mm 45/70 357 SIG anycubic Ballistik bleigeschosse case trim xpress chrony CSB3 diy Geschosse gießen Goverment hornady hülsenbearbeitung hülsentrimmer interlock Jagd Jäger kokille Laugo Arms Alien Linkssystem Long Range Lyman magnetospeed Maxam mk machining patreon rcbs Remington schießen Schrot Software Stefan Rohoff Tikka v0 Videos vimeo werkbank werkzeug Wiederladen Wiederlader wiederladertv Youtube

Neue Beiträge

Laugo Arms Alien

Wiederladen für die Laugo Arms Alien

8. Dezember 2019
Lyman Trimmer

Lyman Case Trim Xpress™

28. November 2019
  • Kontakt
  • Anbieterkennung
  • Datenschutz
  • Unterstützer

© 2018 WiederladerTv - Premium Theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Wiederlader & Co.
    • Rund um das Wiederladen
      • Einsteiger-Tipps
      • Patronen Wiederladen
      • Schrot & Slug
      • Nützliches
    • Rund um die Geschossherstellung
      • Die Ausrüstung
      • Behandlung von neuen Kokillen
      • Legierung
      • Giessen
      • Kalibrieren mit der LAM
      • Tumble Lube
      • Flüssiges Geschossfett herstellen
      • Geschossfett
      • Pan Lube
      • Gaschecks
      • Gas Checks schnell & günstig crimpen
      • Giessmaschine
      • Color Coated Bullets
    • Einkaufsliste
      • T-Track / T-Nut Schiene
      • DIY Hülsenmarkierer
      • Flüssiges Geschossfett
      • Meine Giess-Ausrüstung
      • Waffenreiniger / CLP selbstgemacht
    • Rezepte – Selbstgemachtes
      • Hülsenfett / Spray
      • Waffenreiniger / CLP Rezept
      • Ultraschall-Hülsenreiniger
  • Reviews
  • Blog
  • Let`s Load
  • Videos
    • Meine Filmausrüstung
    • Wiederladen und Co.
    • Geschossherstellung
    • Schrot & Slug
    • DIY & Rezepte
    • Schießen & Training
    • Komponenten – Check
    • Ausrüstung – Check
    • Munition – Check
  • Unterstützer
  • Influencer-Zone*

© 2018 WiederladerTv - Premium Theme by Jegtheme.